Inspiriert vom Klang der Steelbands beim bunten Treiben des karibischen „Carnivals“ formierte sich im Herbst 1993 das heute zehnköpfige Steel Drum Orchester Pan Groove.

Das Pan Groove Steel Orchestra spielt auf 23 gestimmten Ölfässern (Pans), die sowohl unterschiedliche Tonhöhen als auch differenzierte musikalische Funktionen haben.

Zum Instrumentarium gehören zwei „Six Bass“(18 Töne),  zwei „Double Guitar“(18 Töne),  zwei „Double Second“(30 Töne),  eine „Double Tenor“(31 Töne), ein „Tenor“(30 Töne). Unterstützt werden die 10 Panspieler von einer Rhythmusgruppe mit Drums, Konga und karibischen Perkussionsinstrumenten.

Zu den Spezialitäten vom Pan Groove Steel Orchestra gehört es vielschichtige Rhythmen zu einem pulsierenden Groove zu vereinen und Solopassagen in ein sprühendes, rhythmisches Feuerwerk zu verwandeln.